ODD

ODD ist die französische Abkürzung für « Objectifs de développement durable » und heisst auf deutsch « Ziele für nachhaltige Entwicklung ». Akwada engagiert sich ebenfalls für die von der UN gesetzten Ziele:

Akwada setzt sich ein, der unterprivilegierten Bevölkerung Selbstständigkeit zu ermöglichen - durch Trinkwasser, Ausbildung, Zugang zur Gesundheit, Beratung und Begleitung.
Die Ausbildung „Nutricarte“ lehrt die Mütter mit kleinem Budget die Familie ausgewogen zu ernähren. Die Gartenprojekte helfen Kleinbauern Gemüse anzubauen. Trinkwasserbrunnen und die Sensibilisierung der Bevölkerung beugen Durchfallerkrankungen vor. Akwada bildet Genossenschaften in der Verwaltung von Reisfeldern aus, um die Nahrungsmittelsicherheit zu gewährleisten.
Akwada unterstützt Gesundheitszentren und hilft bei der Gründung. Krankenpflegepersonal und Verwalter werden ausgebildet und begleitet. Medizinische Spenden werden weitergegeben. Wir arbeiten mit dem Radio „Terre Nouvelle Bongor“ zusammen und realisieren Radiosendungen zur Gesundheit.
Akwada bildet KindergärtnerInnen aus und startet im September 2017 einen Kindergarten. Mit dem „Parcours Citoyen“ werden 14 bis 18 Jährige geschult und begleitet und zu verantwortlichen Bürgern ausgebildet. Jugendlichen bietet Akwada verschiedene Berufsausbildungen an.
Akwada setzt sich ein in der Sensibilisierung für eine Gleichberechtigung der Geschlechter. Die Ausbildungen stehen allen offen.
Trinkwasserbrunnen für Dorfgemeinschaften werden subventioniert. Akwada baut und installiert Wasserversorgungen für Gärten und Gesundheitszentren.
Das Ausbildungszentrum arbeitet mit Solarenergie und mehrere Gesundheitszentren wurden mit Solarenergie ausgerüstet.
Akwada organisiert Informatikkurse, Sekretariatsausbildungen und arbeitet am Aufbau von Fahrschulen. Weiter werden Ausbildungen für Chauffeur-Mechaniker, Maurer, Schreiner und Dachdecker angeboten. Erzieher werden geschult und diverse kreative Ausbildungen (Nähkurse, Herstellung und Vermarktung von lokalen Produkten, etc.) offeriert.
Akwada baut Schulen und Gesundheitszentren mit lokaler Beteiligung.
Besuchsreisen und Praktika werden im Tschad angeboten.
Die Jugendlichen werden ermutigt Sozialeinsätze zu machen, Bäume werden gepflanzt und öffentliche Plätze gesäubert.
Akwada setzt sich ein für eine gute Verwalterschaft von Materialien und Finanzen.
Akwada beteiligt sich an der Regenmessung für die Nationale Datenbank. Verschiedene Atelier und Podiumsdiskussionen über die Wasserreserven und das Ökogleichgewicht werden organisiert.
Bongor ist abhängig vom Fischfang, die Flusszone muss langfristig geschützt werden, Schutzwalle müssen erstellt und der Fischfang muss kontrolliert werden.
Akwada engagiert sich für ökologische Landwirtschaft und gegen das Einsetzen von chemischem Dünger. Pestizide und Herbizide sind Gefahren für Mensch und Tier.
Konferenzen und Mediation werden angeboten, Kohabitation Pacifique (Zusammenleben von Kulturen und Religionen).
Durch ihre Partnerschaft können Projekte ermöglicht werden, sie können Akteur sein und mithelfen die Lebensumstände positiv zu beeinflussen.
Retour en haut